
ETH
Ethereum Multi-Signatur Cold Wallet
Ethereum (ETH) Multi-Signatur-Wallet
Laden Sie jetzt die Ownbit-Wallet herunter, um Ihr ETH-Vermögen zu schützen!
ETH/ERC20-Multisignatur-Wallet
ETH/ERC20-Cold-Wallet
unterstützt NFT
Über Ethereum (ETH)
Was ist
Ethereum wurde 2013 vom damals 19-jährigen Vitalik Buterin als Plattform konzipiert, die Ideen aus der Bitcoin-Blockchain aufgreift und diese um die Speicherung und Ausführung Turing-vollständiger Computerprogramme erweitert. Ethereum hat sich seitdem zum fünftschnellst wachsenden Open-Source-Projekt auf Github entwickelt, mit einer ungewöhnlichen Geschichte und überzeugendem Potenzial.
Merkmale
Buterin war an der frühen Entwicklung von Ethereum beteiligt und arbeitete dabei mit zeitgenössischen Kryptowährungsgrößen wie Joseph Lubin und Charles Hoskinson zusammen. Im Juli 2014 führte Ethereum einen Crowdsale durch und sammelte 14 Millionen US-Dollar ein. Ethereum veröffentlichte die „Homestead“-Version offiziell im Juli 2015 und markierte damit die Entstehung der ersten Turing-vollständigen Smart-Contract-Plattform.
Ethereum geriet jedoch schnell in Schwierigkeiten, nachdem die DAO, ein von Investoren geführter Community-Risikokapitalfonds, im Juni 2016 gehackt und rund 150 Millionen US-Dollar erbeutet wurde. Die Katastrophe, die mittlerweile zu einem entscheidenden Moment für die Kryptowährungsbranche geworden ist, führte zu einer Spaltung in zwei Lager.
Auf der einen Seite stehen Buterin und die Community, die einen Hard Fork des Protokolls durchführen wollen, um die dem Hacker gestohlenen Gelder abzuheben. Auf der anderen Seite glauben Community-Unterstützer von „Code ist Gesetz“, dass Hard Forks gegen die Grundprinzipien von Ethereum verstoßen. Die Blockchain wurde schließlich geforkt, wobei aus dem ersteren Lager (also Buterins Lager) Ethereum und aus dem letzteren Ethereum Classic wurde.
Webseite